Über uns
Unsere langjährige Erfahrung als Orthopäden ermöglicht es uns, ganzheitliche und individuelle Beratungen und Behandlungen anzubieten. Als Spezialisten versuchen wir stets, am aktuellen Stand der Forschung zu bleiben und stellen unsere Erkenntnisse auch regelmäßig in Vorträgen auf internationalen Kongressen vor. Hier erfahren Sie mehr über unsere bisherigen Lebensläufe, Spezialisierungen und Fortbildungen im Bereich der orthopädischen Chirurgie.
PD Dr. Peter Bock
Ausbildung
Aufgrund seiner breiten Ausbildung an mehreren großen Spitälern verfügt Priv. Doz. Dr. Peter Bock über ein großes Wissen im Bereich der gesamten Orthopädie von Kopf bis Fuß. Seine langjährige Spitalserfahrung erlaubt es, Sie kompetent in allen Angelegenheiten der Orthopädie zu beraten und betreuen.
1998 – 2000: Turnusarztausbildung KH Oberndorf bei Salzburg (Chirurgie, Interne Medizin)
2000: Unfallkrankenhaus Meidling Wien
2000 – 2001: Universitätsklinik für Orthopädie Basel / Schweiz
2001 – 2005: Donauspital Wien
2020: Habilitation zum Privatdozent für Orthopädie und orthopädische Chirurgie an der Medizinischen Universität Wien
Ärztliche Tätigkeit
2006 – 2013: Leiter Fußambulanz Klinik Donaustadt
2013 – 2016: Oberarzt Fußteam Orthopädisches Spital Speising
2016 – 2020: Leiter Fußteam Orthopädisches Spital Speising
Studienaufenthalte
2007: USA: Baltimore, Duke University / Durham, Charlotte – South Carolina
2013: USA: Baltimore, Philadelphia, New York – Hospital for Special Surgery
Spezialisierung
Als langjähriger Leiter des Fußteams am Orthopädischen Spital Speising Wien ist Priv. Doz. Dr. Peter Bock einer der anerkanntesten Fußchirurgen in Österreich. Dr. Bock bietet private Operationen in folgenden Krankenhäusern an: Privatklinik Confraternität, Privatklinik Rudolfinerhaus
Eine Teilabrechnung einer Operation mit der BVA-OEB kann auch im Evangelischen Krankenhaus, eine Komplettabrechnung mit der KFA im Sanatorium Hera erfolgen.
PD Dr. Peter Bock hat sich seit 2006 auf Operationen am Fuß und Sprunggelenk spezialisiert und führt das gesamte Spektrum an Fuß- und Sprunggelenksoperationen wie Eingriffe bei Hallux valgus, Plattfuß, Sprunggelenksinstabilität, Arthrosen am Fuß und Sprunggelenk durch. PD Dr. Peter Bock seine Eingriffe nach neuesten Erkenntnissen der internationalen Wissenschaft durch.
Im Rahmen seiner Spezialisierung hält PD Dr. Peter Bock regelmäßig Vorträge an internationalen und nationalen Kongressen und Kursen. PD Dr. Peter Bock war langjähriges Mitglied des Vorstands der Österreichischen Fußgesellschaft und ist zurzeit Mitglied des Fortbildungskomittees der Europäischen Fußgesellschaft.
Für ein ausführliches Gespräch bezüglich einer Operation steht Ihnen PD Dr. Bock in seiner Privatordination (www.drbock.at) zur Verfügung.
Mitgliedschaften
Österreichische Gesellschaft für Orthopädie
Österreichische Gesesellschaft für Fußchirurgie (www.fussgesellschaft.at)
Europäische Gesellschaft für Fuß- und Sprunggelenkschirurgie (www.efas.co)
Amerikanische Gesellschaft für Fuß- und Sprunggelenkschirurgie (www.aofas.org)




Dr. Michael Pittermann
Ausbildung
Durch seine langjährige Tätigkeit an der Klinik Donaustadt (ehem. Donauspital Wien) konnte Dr. Michael Pittermann ein breites theoretisches und praktisches Wissen im gesamten Spektrum der Orthopädie aufbauen.
2003-2005: Turnusarztausbildung KH Wiener Neustadt (Chirurgie, Interne Medizin)
2005: Unfallkrankenhaus Meidling Wien
2006-2019: Klinik Donaustadt
Vertiefende orthopädische Ausbildung
2009: Orthopädisches Krankenhaus Gersthof
2009: Klinik Penzing (ehem. Otto-Wagner Spital)
Spezialisierung
Als langjähriger Leiter (2011-2019) der Knieambulanz des Klinikums Donaustadt ist Dr. Michael Pittermann ein kompetenter Ansprechpartner für jegliche Art von Knieproblemen. Dr. Michael Pittermann verfügt über umfangreiche Erfahrung im gesamten Spektrum der Kniechirurgie. Er ist außerdem einer der wenigen Kniechirurgen, die neben vorderen Kreuzbandverletzungen auch hintere Kreuzbandverletzungen, periphere Instabilitäten sowie Patellaluxationen nach neuestem Stand versorgen können.
Dr. Michael Pittermann führt seine Eingriffe nach neuesten Erkenntnissen der internationalen Wissenschaft durch, welche er durch regelmäßige Kongressteilnamen ständig auf dem aktuellsten Stand hält. Im Rahmen seiner Spezialisierung ist Dr. Michael Pittermann als Instruktor bei Operationskursen tätig, um sein Wissen an zukünftige Kniechirurgen weiterzugeben.
Mitgliedschaften
Österreichische Gesellschaft für Orthopädie
Österreichische Gesesellschaft für Fußchirurgie (www.fussgesellschaft.at)
Europäische Gesellschaft für Sport Traumatologie, Kniechirurgie und Arthroskopie (www.esska.org)
Europäische Gesellschaft für Arthroskopie und Gelenkchirurgie (www.aga-online.ch)



