Wirbelsäule
Das Zentrum des Bewegungsapparates und vieler orthopädischer Leiden
Fast jeder von uns klagt im Laufe des Lebens über Rückenschmerzen – es handelt sich dabei um typische Beschwerden der modernen Gesellschaft. Zwar können die Ursachen vielfältig sein, doch das oftmals lange Sitzen, die Arbeit vor einem Bildschirm oder der starre Blick auf das Smartphone gehören definitiv zu den häufigsten Gründen.
Häufig kommt dazu ein Zuwenig an Bewegung, das den Effekt noch verschärft und Haltungsschwächen fördert. Von vielen Patienten werden Rückenschmerzen als nahezu normal angesehen – was sie in den meisten Fällen durchaus auch sind. Nehmen Sie die Beschwerden aber nicht auf die leichte Schulter und ignorieren Sie sie vor allem nicht, denn mit der Zeit wird sich Ihr Zustand mit hoher Wahrscheinlichkeit verschlimmern. Dabei können haltungsbedingte Rückenschmerzen, gerade im Anfangsstadium, unkompliziert behandelt und durch korrigierende Maßnahmen gänzlich vermieden werden.

Häufige Gründe für einen schmerzenden Rücken
Bedenken Sie, dass Ihre Wirbelsäule das Zentrum Ihres Bewegungsapparates bildet. Durch sie wird uns Menschen der aufrechte Gang ermöglicht und sie verbindet die verschiedenen Teile des Skeletts miteinander. Sie schützt die Nervenstränge, die sich vom Gehirn aus im gesamten Körper verteilen und ist selbst mit Bändern und durch die Bandscheiben verbunden. Dank der charakteristischen Doppel-S-Form ist sie beweglich, belastbar und kann Erschütterungen abfangen. Kurzum – unsere Wirbelsäule ermöglicht schier unglaubliches, weshalb wir sie gut behandeln sollten. Die häufigsten Gründe für einen schmerzenden Rücken sind:
Dank Vorsorge und Korrektur zu einem beschwerdefreien Leben
Werden Beschwerden im Bereich der Wirbelsäule zeitnah behandelt, können schwerwiegendere Folgeschäden vermieden oder hinausgezögert werden. Beispielsweise kann eine permanente Fehlhaltung im Laufe der Zeit zu einem Einbruch der Wirbelkörper und Beschwerden an den Bandscheiben führen. Durch frühzeitige Heilgymnastik wird die Muskulatur im Bereich des Rückens dagegen gestärkt und eine aufrechte Haltung begünstigt. Weitergehende Therapiemöglichkeiten, wie eine Eigenblutinfiltration, können im Zuge einer Behandlung bei Orthopoint abgeklärt werden.